Foto: facebook.com/oury.jalloh.77
Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau
Von Margot Overath
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamte. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären – und macht ihn damit zum Politikum.
Über ein Jahrzehnt hat die Autorin den Fall verfolgt, Akten studiert, mit Zeugen, Polizisten, Staatsanwälten, Brandexperten, Rechtsmedizinern und Kriminologen gesprochen und dabei ein beklemmendes Bild gewonnen. Die Recherchen führen in eine Gemengelage, wie es sie zum Zeitpunkt der Tat nicht nur in Sachsen-Anhalt gab: Brutale Polizeitraditionen aus Vopo Zeiten gepaart mit offenem Alltagsrassismus und gewaltbereitem Rechtsradikalismus – verharmlost von Spitzen der Verwaltung und Politik. Manches davon wurde inzwischen zu einem bundesweiten Problem.
Teil 1: Die Leiche ist schuld – 17. Mai 2020
Anhören: mp3
Teil 2: Auf den Bauch gelegt – 24. Mai 2020
Anhören: mp3
Teil 3: Der Bürger schlief tief und fest – 31. Mai 2020
Anhören: mp3
Teil 4: Opfer minderer Bedeutung – 07. Juni 2020
Anhören: mp3
Teil 5: Das höhere Gut – 14. Juni 2020
Anhören: mp3
Alle fünf Teile können auch als Podcast abonniert werden.